
Dieser Begriff wurde geprägt vor über hundert Jahren vom Vater der Biologischen Zahnheilkunde, Dr. Weston Price. Sogenannte Störfelder im Körper versetzen den Organismus in den Stressmodus (Sympathikus-Modus), welcher 24/7 die Systeme auf „Notlauf“ schaltet.
Dieser Stress führt zur Ausschüttung von Adrenalin und Cortisol und bewirkt, dass das Blut in die Muskulatur gepumpt und die Gefässe verengt werden. Immun- und Heilungsreaktionen werden ausgeschaltet und auf die anschließende Regenerationsphase verschoben. Dies führt dazu, dass der Organismus übersäuert, eine Sauerstoffschuld im System entsteht und keine Möglichkeit zur Regeneration und Heilung besteht.
Bei einem Störfeld im System Mensch geht man davon aus, dass ein Entzündungsprozess eine Reaktion an einem anderen Ort im Körper hervorrufen kann oder zur Therapieresistenz führt (Chronifizierung).
Die klassische Störfelderkennung erfolgt beim Biologischen Zahnarzt über die Auswertung von Röntgenbildern/klinischen Befunden und deren Zuordnung zu medizinischen Befunden. Zähne gehören zu den bedeutendsten Teilsystemen innerhalb eines Netzwerks selbst regulativ arbeitender Teilbereiche des Organismus.
Ein Störfeld ausfindig machen
Einen Herd im Bereich des Kiefers zu diagnostizieren ist nicht immer ganz einfach, da ein konventionelles Röntgenbild die von der Entzündung betroffenen Areale nicht abbilden kann. Sollte jedoch bei Ihnen der Verdacht auf NICO vorliegen, etwa weil die Ursachen für ein anderes körperliches Leiden nicht herausgefunden werden konnten, oder haben Sie das Gefühl, dass Ihr Immunsystem angegriffen ist, dann können Sie in unserer Praxis eine dreidimensionale digitale Volumentomographie (DVT) oder auch eine zielgerichtete Neuraltherapie vornehmen lassen, damit solch ein Verdacht konkret diagnostiziert werden kann. Steht die Diagnose fest, kann das Störfeld operativ entfernt werden, und Sie können innerhalb kürzester Zeit wieder regenerieren und Ihr Leben wieder mehr genießen.